Datenschutz 


Ich lege großen Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ist für mich von großer Bedeutung.
Zu Ihrer Information stelle ich nachfolgend dar, wie ich Ihre Daten speichere und verwende.


1. Welche Daten werden erhoben und verarbeitet?
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Dazu gehören z.B. Name, Anschrift sowie Ihre Telefonnummer. Ist über Ihre Emailadresse ein direkter Rückschluss auf Ihre Person möglich, so gehört auch diese dazu. Informationen, mit deren Hilfe Ihre Identität nicht festgestellt werden kann, wie z.B. Geschlecht, werden nicht zu den personenbezogenen Daten gezählt. Grundsätzlich werden persönlichen Daten gespeichert, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Bei dem Besuch dieser Website und bei jedem Abruf einer Datei sammelt der Webserver über diese Vorgänge Protokollinformationen (z.B. Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Dies sind keine personenbezogenen Daten. Es ist also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Diese Angaben werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergeben. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt nicht.


2. Wie werden diese Informationen verwendet?
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der vereinbarten personifizierten und interaktiven Dienste erhoben, gespeichert und verarbeitet, z.B. bei:
• Zusendung von weitergehenden Informationen
• Abonnements von Newslettern
Sofern Ihre schriftliche Einwilligung vorliegt, werden Ihre Daten ebenfalls für die interne Marktforschung genutzt und um Sie über weitere eigene gleiche oder ähnliche Produkte und Angebote oder Dienstleistungen auch per E-Mail zu informieren.


3. In welchen Fällen werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben?
Sofern Daten für die Abwicklung eines Auftrages, den Sie erteilt haben, erforderlich sind, werden diese Informationen an die von mir mit der Abwicklung beauftragten Unternehmen weitergegeben.


4. Wie erfahren Sie von Änderungen in dieser Datenschutzerklärung?
Jede Änderung dieser Datenschutzerklärung wird auf der Webseite bekannt gegeben. Nur mit Ihrer Einwilligung kann sich der Nutzungsbereich Ihrer Daten ändern.

5. Wie können Sie Ihre Sicherheitseinstellungen selbst einstellen?
Diese Website wurde für den Einsatz aktueller Browser-Technologien optimiert, mit deren Hilfe Sie Einfluss auf die Sicherheit Ihrer Daten nehmen können. Mit einfachen Tools, wie sie beispielsweise im meist verbreiteten Standard-Browser Internet Explorer von Microsoft in der Version ab 9 integriert sind, bestimmen Sie selbst, welche Informationen beim Surfen oder Einkaufen im Internet über Sie gesammelt und gespeichert werden können. Auf www.hauswerker.tirol können Sie die höchste Sicherheitsstufe in Ihrem Browser wählen – es werden zur Darstellung oder Nutzung keine Akzeptanz von Cookies vorausgesetzt. Eine optimale Seitendarstellung erhalten Sie mit dem Internet Explorer ab Version 9, Safari ab Version 5 und Firefox-Browsern ab Version 4. Für Hinweise zu Problemen mit dieser Website bin ich dankbar. Ich nehme Ihre Kritik ernst und überprüfe die Möglichkeiten, weitere Optimierungen vornehmen zu können.


6. Wie können Sie Ihre persönlichen Daten erfragen, ändern oder löschen?
Ihre einmal erteilte Zustimmung zur Speicherung, Veröffentlichung oder Weitergabe Ihrer Daten können Sie selbstverständlich jederzeit schriftlich widerrufen. Über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft gebe ich Ihnen gerne Auskunft.
Sie haben ebenfalls ein Recht auf gegebenenfalls Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten.


Bitte wenden Sie sich an:
Martin Plaikner
Schusterbergweg 66
6020 Innsbruck
Tel.: +43 676 477 2990
oder senden Sie mir eine E-Mail an mail@hauswerker.at